Der Fangzahn des Drachen: Ein Leitfaden für traditionelle chinesische Waffen

Vom eleganten Jian bis zum mächtigen Dao sind chinesische Schwerter nicht nur Waffen (und noch dazu sehr effektive!). Sie sind Kunstwerke. Geschmiedet mit Philosophie und Stil, haben sie Eleganz und Biss.

Chinesische Klingenwaffen waren nicht nur Kampfwerkzeuge. Sie sind auch kulturelle Ikonen! Diese Klingen sind anmutig, ausgewogen und ernsthaft beeindruckend (denken Sie an den Katana's antiken Cousin). Ob bei Wushu-Kriegern oder legendären Mönchen, diese Schwerter stehlen immer die Show.

Nehmen Sie also Ihre Neugier mit, denn wir begeben uns in eine Welt, in der Stahl auf Geschichte trifft!

Die vier großen Klingen Chinas

Scharf, stilvoll und in Geschichte getränkt. Wenn es um chinesische Waffen geht, sind wenige Kategorien so ikonisch (oder so beeindruckend cool) wie die mit Klingen. Diese traditionellen chinesischen Waffen wurden für den Krieg geschmiedet und für Philosophie, Darstellung und kulturellen Stolz gestaltet. Unter allen chinesischen Kampfwerkzeugen stechen vier als Legenden des Arsenals hervor. Bereit, die Rockstars der Klingenwelt kennenzulernen?

Jian (劍) – Die Klinge des Gentleman

Ein Jian chinesisches Schwert vom Met Museum auf Wikimedia.

Ein Jian chinesisches Schwert vom Met Museum auf Wikimedia.

Das gerade, 28 bis 32 Zoll lange, doppelschneidige und elegante Jian ist der Goldknabe der antiken chinesischen Waffen. Es war elegant, symmetrisch und raffiniert. Dieses Schwert war ein Favorit vieler Gelehrter, Adliger und Kampfkunstmeister. Denken Sie daran als den James Bond der chinesischen Kampfkunstwerkzeuge (tödlich, geschmeidig und immer gut gekleidet).

Bekannt als der "Gentleman der Waffen," erscheint das Jian überall, von der klassischen Literatur bis zu modernen Kung Fu-Waffen-Vorführungen. Tai Chi- und Wudang-Kampfkunst-Praktizierende lieben das Jian. Und warum nicht? Seine fließenden Bewegungen unterstreichen die außergewöhnliche Kontrolle und innere Stärke der Kampfkünstler.

Berühmte Schwerter (wie das Schwert von Goujian) beweisen, dass diese Schönheit den Test der Zeit als Waffe und als Symbol für Weisheit, Ehre und Heldentum bestanden hat.

Dao (刀) – Der Säbel des Generals

Das chinesische Dao vom Met Museum auf Wikimedia.

Das chinesische Dao vom Met Museum auf Wikimedia.

Wenn das Jian eine Klinge des Gentleman ist (oder jedes, der Subtilität bevorzugt), dann strotzt das Dao vor Schwung und Kraft. Diese traditionelle chinesische Waffe verfügt über eine einschneidige, leicht gebogene, 28 bis 36 Zoll lange Klinge (fast wie das japanische Tachi, obwohl es nur bis zu etwa 31 Zoll reicht). Es ist perfekt für Frontkämpfer in alten chinesischen Armeen aufgrund seines schwereren und schlagorientierten Designs. 

Als eines der quintessenziellen Schwerter im antiken chinesischen Kriegswesen, wurde das Dao zu einem Favoriten auf dem Schlachtfeld unter Generälen und Fußsoldaten gleichermaßen, besonders während der Ming- und Qing-Dynastien. Man könnte sagen, es war das zuverlässige Arbeitspferd der Armee, dank seines einfachen, effizienten und absolut unbarmherzigen Designs.

Heute ist das Dao ein Favorit im Kung Fu-Waffen-Training, wo Meister und Lernende die kühnen, schwungvollen Bewegungen des Dao schätzen, die Stärke und Stil zur Schau stellen. Es ist weniger Gentleman, mehr Gladiator.

Qiang (槍) – Der Speer (Eine ehrenvolle Erwähnung)

Ein Qiang-Speer von Geni auf Wikimedia.

Ein Qiang-Speer von Geni auf Wikimedia.

Technisch gesehen ist das Qiang keine Klinge! Es ist wie das japanische Yari und verdient definitiv einen Platz auf der Liste. Das Qiang, oder Speer, war das ultimative Multitasking-Werkzeug der prähistorischen chinesischen Waffen.

Es wurde genannt der "König der Waffen!" Und warum nicht? Das Qiang war ein häufiger Schlachtfeldbegleiter für Schwerter wie das Jian und Dao. Brauchen Sie Reichweite? Präzision? Vielseitigkeit? Das Qiang hatte alles wie das Schweizer Taschenmesser des Schlachtfelds. 

Und in der chinesischen Kampfkunst? Das Qiang ist ein Muss. Es zu beherrschen zeigt, dass Sie nicht nur Stahl schwingen. Sie treten in die Denkweise eines wahren Kriegers ein. Ob mit Klinge oder nicht, das Qiang ist scharf in jeder Hinsicht.

Dadao (大刀) – Das große Schwert

Ein Dadao-Schwert ausgestellt von Gary Lee Todd, PhD auf Wikimedia.

Ein Dadao-Schwert ausgestellt von Gary Lee Todd, PhD auf Wikimedia.

Brutal, schwer und kompromisslos. So beschreiben wir das Dadao (oder "großes Messer"). Denken Sie daran als den Türsteher der chinesischen Nahkampfwaffen. Es ist groß, laut und unmöglich zu ignorieren. Dieses Biest wurde für rohe, praktische Kraft gemacht, dank seiner breiten, gebogenen Klinge, die oft 3 Fuß überschreitet.

Obwohl das Dadao nicht hübsch war, blieb es bei Milizen und Soldaten im frühen 20. Jahrhundert beliebt, besonders während der republikanischen Ära. Es konnte durch Schilde, Rüstungen oder was auch immer im Weg stand, hacken.

Heute wird es noch in den chinesischen Kampfkunstwaffen- Training verwendet, besonders für dramatische Aufführungen und traditionelle Übungen. Es ist die erste Wahl für jeden, der sowohl furchterregend als auch beeindruckend aussehen will.

Spezial- und weniger bekannte chinesische Klingenwaffen

Nicht überraschend stehen die Vier Großen Klingen im Rampenlicht. Dennoch ist Chinas umfangreiche Kampfgeschichte voll von Überraschungen und regionalen Stars. Diese speziellen chinesischen Waffen mögen vielleicht nicht so bekannt sein, aber sie haben alle ihren eigenen Platz in der Welt der traditionellen chinesischen Bewaffnung erobert. Von den eleganten bis zu den regelrecht einschüchternden sind hier diese weniger bekannten Legenden, die es wert sind, gekannt zu werden.

Hu Die Dao (蝴蝶刀) – Schmetterlingsschwerter

Ein Paar Hu Die Dao vom Met Museum auf Wikimedia.

Ein Paar Hu Die Dao vom Met Museum auf Wikimedia.

Bitte lassen Sie sich vom zarten Namen nicht täuschen. Die Hu Die Dao Schwerter mögen klein sein, aber sie sind schnelle und wilde kleine Kämpfer! Diese kurzen, breitklingigen Säbel werden immer paarweise gesehen (das ist doppelter Ärger!), was sie zu einem Favoriten in der südchinesischen Kampfkunst (wie Wing Chun) macht.

Jede Klinge ist normalerweise etwa 11 bis 15 Zoll lang (etwa auf halbem Weg zwischen dem Tanto und Wakizashi, zwei beliebten japanischen Schwertern). Diese Waffen sind perfekt für den Nahkampf und blitzschnelle Angriffe. Ihre kompakte Größe machte sie auch ideal für die Selbstverteidigung in der Stadt, besonders in überfüllten Straßen und Gassen. Sie werden oft in Kung-Fu-Kampfkunst-Demos vorgeführt, wo ihre beidhändigen Bewegungen schlank, stilvoll und unglaublich befriedigend aussehen.

Obwohl auf antiken Schlachtfeldern nicht üblich, glänzen Hu Die Dao Schwerter als taktische chinesische Nahkampfwaffe, perfekt für Geschwindigkeit, Agilität und etwas Stil.

Gou (钩) – Hakenschwerter

Gou-Hakenschwerter von Chris auf Wikimedia.

Gou-Hakenschwerter von Chris auf Wikimedia.

Auffällig, wild und fantastisch eigenartig. Das ist eine passende Beschreibung für diese wirklich einzigartigen Schwerter. Gous sind exotisch aussehende Klingen mit hakenförmigen Spitzen, stacheligen Handschutz und sichelförmiger Parierstange. Es ist im Grunde drei Waffen in einer. Klingt nach Übertreibung? Vielleicht. Aber das ist gewissermaßen der Punkt.

Gou Schwerter sind eine Prüfung von Geschicklichkeit, Koordination und geradliniger Showkunst, was sie ideal für Wushu-Aufführungen und andere chinesische Kampfkunst-Ausstellungen macht. Kämpfer verbinden die Haken miteinander, um einen Gegner zu Fall zu bringen, zu entwaffnen oder sogar aus der Ferne zu "haken".

Diese Schwerter sind selten in realen Kämpfen zu sehen, weil sie etwas zu ausgefallen für das Schlachtfeld sind. Aber als Demonstration von Technik und Kontrolle? Absolut Spitzenklasse.

Niuweidao (牛尾刀) – Ochsenschwanz-Säbel

Ein Niuweidao von Sword_of_Damokles auf Reddit.

Ein Niuweidao von Sword_of_Damokles auf Reddit.

Das Niuweidao ist ein ziviles Schwert (es wurde für das Volk gemacht, nicht für das Militär) mit ernsthaftem Biss. Diese traditionelle chinesische Waffe war beliebt zur Selbstverteidigung unter Zivilisten, Wächtern und Kampfkünstlern (besonders während der späten Qing-Dynastie).

Das Niuweidao ist leicht zu erkennen. Es hat eine breite, geweitete Spitze und leicht gebogene Klinge. Diese Attribute machen das Niuweidao zu einer soliden Nahkampfwaffe für Hieb- und Schwungangriffe. Es ist auch häufig in heutigen Kung-Fu-Stilen zu sehen (wie Hung Gar und Choy Li Fut).

Während das Niuweidao nicht auffällig oder edel ist, bleibt es ein zuverlässiger Stahl, den man in einem Hintergassen-Kampf haben möchte.

Zhanmadao (斬馬刀) – Pferde-Schneideschwert

Ein Zhanmadao-Schwert von RepresentativeWash35 auf Reddit.

Ein Zhanmadao-Schwert von RepresentativeWash35 auf Reddit.

Diese Klinge sieht so dramatisch aus, wie sie klingt. Das Zhanmadao ist eine massive, Anti-Kavallerie-Waffe, die entwickelt wurde, um Pferde (und manchmal ihre Reiter) mit einem Schwung niederzustrecken.

Das Zhanmadao hat eine lange, schwere Klinge (manchmal über 4 Fuß!). Es war ein Monster in der Geschichte der antiken chinesischen Militärwaffen und erlaubte der Infanterie, Kavallerieangriffe abzuwehren. Stellen Sie sich vor, eine Stahltür an einem Stock zu schwingen. Es ist langsam. Aber es ist völlig verheerend, wenn es trifft.

Diese alte chinesische Waffe ist eine brutale Erinnerung daran, dass altmodische Kämpfe ernsthaft intensiv sein konnten.

Yanmaodao (雁毛刀) – Gänsefeder-Säbel

Ein Yanmaodao von Amarespeco auf Wikimedia. 

Ein Yanmaodao von Amarespeco auf Wikimedia. 

Viele betrachten das Yanmaodao als das elegante mittlere Kind der chinesischen Schwerter. Es liegt irgendwo zwischen dem geraden Jian und dem gebogenen Dao. Sie können es als eine Hybridklinge mit dem Besten aus beiden Welten betrachten. Seine sanfte Kurve und sein elegantes Profil verleihen seinem Namen (der "Gänsefeder"-Säbel).

Dieses wunderschöne Schwert wurde wegen seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit geschätzt, insbesondere während der Ming- und Qing-Dynastien. Es war hervorragend zum Stechen und Schlagen. Nicht überraschend, dass es ein praktischer Favorit in vielen Militäreinheiten wurde. Das Yanmaodao ist eine chinesische Kriegerwaffe, die Schönheit mit Effektivität verband.

Heute ist das Yanmaodao ein respektierter, aber oft übersehener Star in der chinesischen Waffenwelt. Für viele Gelehrte und Schwertfans ist diese Klinge eine Brücke zwischen Stilen, Philosophien und Kampftechniken.

Die verborgenen Schätze der chinesischen Bewaffnung

Lassen Sie uns den Fokus auf die spezielleren und weniger bekannten Waffen richten, die in Chinas Kampfgeschichte eine Schlüsselrolle spielten. Diese chinesischen Waffen stehen vielleicht nicht immer im Rampenlicht, sind aber nicht weniger faszinierend. Tauchen wir ein in diese verborgenen Schätze und entdecken ihre Bedeutung in der Geschichte und Kampfkunst.

Fu (斧) – Chinesische Axt

Ein Fu-Axtkopf von Augusthaiho auf Smart History.

Ein Fu-Axtkopf von Augusthaiho auf Smart History.

Das Fu ist eine der ältesten und symbolträchtigsten Nahkampfwaffen Chinas. Es ist eine solide, brutale Axt für Kampf und Zeremonie. Obwohl nicht so elegant wie ein Schwert, macht es das mit roher, hackender Kraft wett. Das Fu war ein Favorit zum Zerbrechen von Schilden und Spalten von Rüstungen. Es hatte auch rituelle Bedeutung und wurde oft mit Autorität und Hinrichtung assoziiert. 

Tie Jian (鐵鐧) – Eisenstock

Ein Tie Jian ausgestellt von Gary Todd auf Wikimedia.

Ein Tie Jian ausgestellt von Gary Todd auf Wikimedia.

Das Tie Jian ist ein chinesisches Schwert, typischerweise aus Eisen gefertigt (daher "Tie" für "Eisen"). Es wurde historisch von Gelehrten und in zeremoniellen Kontexten verwendet. Bekannt für seine Starrheit und sein schweres Gewicht, wurde es mehr zum Stoßen als zum Schneiden eingesetzt. Es ist ein Beispiel für antike chinesische Schwerter, die oft für zeremonielle Zwecke verwendet wurden.

Tie Bian (鐵鞭) – Eisenpeitsche

Ein Tie Bian der Qing-Dynastie von Gary Todd auf Wikimedia.

Ein Tie Bian der Qing-Dynastie von Gary Todd auf Wikimedia.

Das Tie Bian ist eine flexible chinesische Waffe, perfekt für verschiedene Kampfkunststile. Es wurde für seine Fähigkeit geschätzt, Angriffe zu blockieren und zu parieren, besonders in der Qing-Dynastie-Eliteeinheit, dem Jian Rui Ying.

Chui (锤) – Hammer 

Ein Chui der Qing-Dynastie auf Great Ming Military.

Ein Chui der Qing-Dynastie auf Great Ming Military.

Das Chui ist ein chinesischer Streitkolben mit einem schweren, gerippten Kopf, konzipiert für zerschmetternde Schläge. Sein Design machte es besonders effektiv gegen gepanzerte Gegner. Es war eine einschüchternde Waffe der Wahl in Schlachten und oft in den Händen von Kriegern während der Ming-Dynastie zu sehen.

Bi Shou (匕首) – Dolch 

Mehrere Bi Shou-Dolche auf The Splintered Staff.

Mehrere Bi Shou-Dolche auf The Splintered Staff.

Das Bi Shou ist für die Chinesen was das Tanto für die Japaner ist. Es ist ein chinesischer Dolch, der hauptsächlich zur Selbstverteidigung verwendet wird. Seine kleine Größe macht es ideal zum verdeckten Tragen und für schnelle Angriffe. Das Bi Shou hat einen bedeutenden historischen Wert für den persönlichen Schutz, besonders in turbulenten Zeiten.

Zi Wu Yuan Yang Yue (子午) – Meridian Mandarinenenten-Sichelklingen

Ein Zi Wu Yuan Yang Yue auf Taoist Treasures.

Ein Zi Wu Yuan Yang Yue auf Taoist Treasures.

Das Zi Wu Yuan Yang Yue ist ein Paar sichelmond-förmiger Waffen, die traditionell in der chinesischen Kampfkunst verwendet werden. Sie sind für den beidhändigen Einsatz konzipiert und eignen sich hervorragend zum Schlagen, Haken und für die Nahkampfverteidigung. Man kann sie oft in Kampfvorführungen und historischen Nachstellungen sehen.

Gun (棍) – Chinesischer Stab

Ein chinesischer Kampfstab auf Art Station.

Ein chinesischer Kampfstab auf Art Station.

Das Gun ist eine der ältesten chinesischen Stangenwaffen. Seine lange Reichweite und Flexibilität machten es zu einem Favoriten im Kung Fu- und Wushu-Training. Ob zum Blocken, Schlagen oder Fegen, es ist die ultimative Waffe der Vielseitigkeit im Nahkampf und steht oft im Kontrast zu den steiferen chinesischen Schwerttypen.

Guandao (关刀) – Stangenwaffe

Ein Guandao ausgestellt von Sam, Olai Ose, Skjaervoy auf Wikimedia.

Ein Guandao ausgestellt von Sam, Olai Ose, Skjaervoy auf Wikimedia.

Das Guandao ist eine chinesische Stangenwaffe mit einer großen, sichelförmigen Klinge an der Spitze (wie die japanische Naginata). Sie wird oft mit Militärgenerälen in der Periode der Drei Königreiche assoziiert und ist bekannt für ihre bemerkenswerte Fähigkeit zum Schlagen, Fegen und Entwaffnen. Ihre Klinge erinnert an klassische chinesische Schwertstile, aber mit einer einzigartigen Stangenwaffenwendung.

Yue Yan Chan (月牙铲)  - Halbmondspaten

Ein Yue Yan Chan auf Learn Kung Fu in China.

Ein Yue Yan Chan auf Learn Kung Fu in China.

Das Yue Yan Chan ist wie ein tödlicher Spaten mit einem verlängerten Griff. Es ist eine chinesische Hellebarde, die perfekt war, um Feinde zu Pferde niederzuschlagen. Das Yue Yan Chan hatte eine breite Klinge und eine spitze Spitze, wodurch es ideal für die berittene Kriegsführung war. Es unterstreicht die Kampfkraft der Zeit und den Einfluss der chinesischen Schwerttypen in Schlachtfeldtaktiken.

Ji (戟) – Hellebarde

Eine Ji-Hellebarde von Huangdan2060 auf Wikimedia.

Eine Ji-Hellebarde von Huangdan2060 auf Wikimedia.

Bekannt als die chinesische Stangenhellebarde, Ji ist eine ikonische chinesische Kriegerwaffe. Die Klinge ist gewöhnlich speerartig, mit zusätzlichen Seitenklingen zum Fegen. Sie wurde in alten chinesischen Militärformationen weit verbreitet eingesetzt, um feindliche Linien zu durchbrechen.

Abschließende Gedanken: Chinesische Waffen, die durch die Zeit hallen

Chinesische Waffen, vom eleganten Schnitt des Jian bis zum donnernden Schwung des Guandao, sind lebendige Zeugnisse eines reichen und komplexen Kampferbes. Wir haben die legendären Vier Großen Klingen erkundet, Spezialwaffen hervorgehoben, die mit Kreativität glänzen, und verborgene Schätze entdeckt, die zeigen, wie vielfältig und genial chinesische Waffen sein können.

Jede Waffe trägt ihre eigene Geschichte. Sie sind durch Geschichte geformt, mit Zweck gefertigt und mit Geschick geführt. Diese Waffen erinnern uns an Chinas dauerhaftes Erbe von Stärke, Strategie und Kunstfertigkeit in Stahl.

Unsere Katanas

Alles ansehen
Katana Tanjiro V2Katana Tanjiro V2
Japanisches Katana Katana Tanjiro V2
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana Ryū no Hōkō 竜の咆哮Katana Ryū no Hōkō 竜の咆哮
Japanisches Katana Katana Ryū no Hōkō 竜の咆哮
Sonderpreisab €230,00
Auf Lager
Katana Wado IchimonjiKatana Wado Ichimonji
Japanisches Katana Katana Wado Ichimonji
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana ZoroKatana Zoro
Japanisches Katana Katana Zoro
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana Koi 濃いKatana Koi 濃い
Japanisches Katana Katana Koi 濃い
Sonderpreisab €260,00
Auf Lager
Katana Koori 氷Katana Koori 氷
Japanisches Katana Katana Koori 氷
Sonderpreisab €260,00
Auf Lager
Katana Yoru 夜Katana Yoru 夜
Japanisches Katana Katana Yoru 夜
Sonderpreisab €290,00
Auf Lager
Katana Tokito MuichiroKatana Tokito Muichiro
Japanisches Katana Katana Tokito Muichiro
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana Midori no yoru 緑の夜Katana Midori no yoru 緑の夜
Japanisches Katana Katana Midori no yoru 緑の夜
Sonderpreisab €290,00
Auf Lager
Katana SasukeKatana Sasuke
Japanisches Katana Katana Sasuke
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Einsparung €50,00
Katana Tengu 天狗Katana Tengu 天狗
Japanisches Katana Katana Tengu 天狗
Sonderpreisab €270,00 Normalpreis€320,00
Auf Lager
Katana Musashi 武蔵Katana Musashi 武蔵
Japanisches Katana Katana Musashi 武蔵
Sonderpreisab €220,00
Auf Lager