

Ninjato
4 Produkte
Zeigt 1 - 4 von 4 Produkten
Das berühmte Ninjato: Das Ninja-Schwert
Das Ninjato ist ein japanisches Schwert mit einer geraden Klinge von etwa 50 cm Länge. Es wurde von Ninjas (Shinobi) in Japan verwendet. Man glaubt, dass das Ninjato entwickelt wurde, um es den Ninjas zu erleichtern, sich zu bewegen und im Nahkampf zu kämpfen, da das Katana für ihre Bedürfnisse zu lang und unhandlich war.
Das Ninjato entwickelte sich auf eine völlig andere Weise als das Katana – in seiner Form, der Art seiner Schmiedung und sogar in der Art und Weise, wie es von seinen Benutzern betrachtet wurde. Während Samurai tiefen Respekt und spirituellen Wert für ihre Katanas hegten, sahen Ninjas ihre Waffen eher als praktische Werkzeuge denn als heilige Objekte.
Das Ninjato kann an mehreren Merkmalen erkannt werden:
- Eine gerade Klinge mit einer sehr geometrischen Spitze.
- Ein Handschutz (Tsuba), der oft quadratisch ist. Manchmal hat das Schwert überhaupt keinen Handschutz.
- Eine Scheide (Saya) mit einem spitzen Ende, die es ermöglicht, sie bei Bedarf in den Boden zu stecken.
- Ein langer Griff (Tsuka) für bessere Balance – und manchmal um kleine Objekte darin zu verstecken.
Haben Sie sich jemals gefragt, ob diese heimlichen, verstohlen schwertführenden Ninjas Katanas wie legendäre Samurai benutzten? Es stellt sich heraus, dass ihre bevorzugte Waffe – das Ninjato-Schwert (treffend benannt) – dem Katana auffallend ähnlich ist (außer einer kürzeren, geraderen Klinge). Leider belegen historische Dokumente solche Klingen nicht. Dennoch sind diese Schwerter sammelnswert! Schließlich ist kein Schwert so geheimnisvoll und legendär wie ein japanisches Ninjato-Schwert.
Geschichte in Geheimnis gehüllt wie der legendäre Shinobi
Im Gegensatz zu den Samurai und ihrem Katana belegen nur wenige historische Dokumente die Existenz von Ninjas und Ninjato-Schwertern. Das bedeutet nicht, dass es nicht real ist.
Einige Experten sagen, dieser Mangel an Beweisen könnte auf die Natur der Arbeit eines Ninjato (oder genauer gesagt, eines Shinobi) zurückzuführen sein, die Spionage, Aufklärung, Hinterhalt, Belagerung und Infiltration, Attentat und Täuschungsmanöver umfasst.
Das Schlüsselwort "Attentäter" bringt unwillkürlich Yamato Takeru (den Sohn des 12. Kaisers Japans, Kaiser Keiko) in den Sinn. Legenden besagen, dass Takeru sich als Jungfrau verkleidete, um im 2. Jahrhundert Kumaso-Häuptlinge zu ermorden. Allerdings erwähnte die Literatur weder "Shinobi" noch beschrieb sie die bei dem Attentat verwendete Waffe. Ob antike japanische Attentäter also bereits ein "Ninjato" verwendeten oder noch das Chokuto (das dem Tachi vorausging), die Ursprünge des Ninjato bleiben unbekannt. (Es ist möglich, dass der Shinobi immer noch ein Katana benutzte.)
Der erste "Beweis" eines Ninjato-Schwerts kam 1956 in dem 26-seitigen Büchlein "Ninjutsu" von Heischichiro Okuse. Bis 1964 entstand ein Museum, das Ninjas und ihren Waffen gewidmet war (das Ninja Museum of Igaryu) in der Präfektur Mie. Das popularisierte Ninjas und ihre "mythische" Waffe, einschließlich des Ninjato, wobei der erste Hollywood-Film, der die Klinge zeigt, der Film "Enter the Ninja" von 1981 war.
Entmystifizierung des Ninjato: Design und Charakteristiken
Da seine historische Genauigkeit etwas fragwürdig ist (es fehlen verifizierbare Belege aus historischen Aufzeichnungen vor dem 20. Jahrhundert), fragen sich viele: "Ist das Ninjato ein echtes Schwert?"
Eine Möglichkeit, dies zu beantworten, besteht darin, seine Merkmale zu betrachten. Ob das Ninjato ein Produkt der ungezügelten Faszination der Menschheit für legendäre japanische Ninjato-Schwerter ist oder ob seine Shinobi-Meister die Kunst der Verheimlichung so perfektioniert haben, dass keine Aufzeichnung des mittelalterlichen Schwerts existiert, können wir immer noch argumentieren, dass das Ninjato ein schönes Schwert ist (und auch tödlich!). Wie sieht also das Ninjato aus?
Klinge
Beginnen wir mit der Ninjato-Schwertlänge. Laut dem selbsternannten Ninja-Experten und amerikanischen Kampfkünstler Stephen K. Hayes ist das Ninjato kurz, nicht länger als 60 Zentimeter. Die Ninjato-Schwertform ist auch gerade, anders als die gebogenen Tachi, Katana und Wakizashi. Daher ähnelt es dem alten Chokuto stark.
Handschutz (Tsuba)
Im Gegensatz zum Katana mit einem verzierten, kreisförmigen (manchmal ovalen) Tsuba verfügt das Ninjato über einen einfachen, aber übergroßen quadratischen oder rechteckigen Handschutz. Einige glauben, dass der größere Tsuba es Ninjas ermöglichte, ihre normale vertikale Reichweite zu erweitern, indem sie auf den Handschutz traten, wobei das Schwert gegen eine Wand gelehnt war (wie eine Leitersprosse).
Konstruktion
Hayes und andere "Ninjato"-Experten sagen, dass Shinobis ihre Schwerter selbst herstellten (im Gegensatz zu den Samurai, die einen lizenzierten Katana-kaji oder Schwertschmied beauftragten, ihre Schwerter zu kreieren). Das hilft zu erklären, warum Ninjato-Schwerter gerade, kurze Klingen haben. (Einige glauben, dass Ninjas einen anderen Schwertschmiedeprozess beobachteten, wobei leicht verfügbare Materialien verwendet wurden, um die einzigartigen Eigenschaften des Ninjato hervorzubringen.)
Andere Merkmale
Einige sagen, die Scheide des Ninjato oder Saya sei ungewöhnlich länger als die Klinge, was Ninjas ermöglichte, Gifte, Geheimdokumente und andere heimliche Handelsgegenstände in dem Raum zwischen der Ninjato-Spitze und dem Saya-Rand zu verbergen.
Das Ninjato im Kampf
Während das Ninjato bei Schneidangriffen nützlich ist, hat es noch andere Verwendungszwecke, die oft mit der inhärenten "Stellenbeschreibung" des Ninja zusammenhängen.
-
Heimliche Angriffe – Seine kleine Größe macht das Ninjato leicht zu verbergen, was Shinobi ermöglicht, Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen.
-
Nahkampf – Ein Katana in engen Räumen zu führen ist herausfordernd (deshalb benutzen Samurai-Krieger in solchen Situationen das Wakizashi). Die kurze und gerade Klinge des Ninjato ermöglicht außergewöhnliche Manövrierfähigkeit im Nahkampf.
-
Täuschung und Ablenkung – Die kurze Klinge des Ninjato kann für ein zerbrochenes Katana gehalten werden, was Ninjas ermöglicht, die Täuschung auszunutzen und einen tödlichen Schlag zu versetzen.
-
Verteidigungstechniken – Die Saya und der quadratische Tsuba sind perfekt zum Blockieren von Schwertschlägen oder sogar zum Stolpernlassen eines Gegners.
Wie das Ninjato im Vergleich zum Katana abschneidet
Jede Diskussion über ein japanisches Schwert, historisch oder nicht, verdient oft einen Vergleich mit Japans ikonischster Klinge – dem Katana! Was ist also der Unterschied zwischen Katana und Ninjato? Schauen wir uns das an.
Merkmal |
Ninjato |
Katana |
Ursprungszeitraum |
Unbekannt, obwohl im 20. Jahrhundert popularisiert |
Kamakura-Periode (1185-1333) |
Design-Inspiration |
Chokuto oder Wakizashi |
Tachi |
Klingenform |
Gerade |
Gebogen |
Klingenlänge |
Nicht länger als 60 cm |
60 bis 73 cm |
Grifflänge |
Kurz (für einhändigen Gebrauch) oder vielseitig (für zweihändigen Gebrauch) |
Lang, für zweihändigen Gebrauch |
Tsuba |
Einfach, oft quadratisch oder rechteckig |
Verziert, oval oder kreisförmig |
Historische Genauigkeit |
Nicht historisch belegt, in der Fiktion populär gemacht |
Echt, historisch von Samurai benutzt |
Hauptverwendung |
Vermutlich besser für Nahkampf und schnelle Angriffe |
Schneid- und Schwungbewegungen |
Hauptbenutzer |
Ninjas oder Shinobis |
Samurai |
Das Ninjato-Schwert ist immer ein faszinierendes (manchmal polarisierendes) Thema. Wie andere japanische Schwerter verbindet es Geschichte, Mythos und Popkultur. Es spielt keine Rolle, ob das Ninjato ein historisch korrektes japanisches Schwert ist. Was zählt ist, dass diese Klinge weiterhin die Fantasie von Kampfkünstlern und Fans der japanischen Geschichte fesselt. Unsere authentische Ninjato-Schwertsammlung sollte Ihre Sehnsüchte nach diesem sagenhaften Schwert befriedigen.