SPEZIFIKATIONEN
Klinge
|
Damaszenerstahl mit BO-HI
Geschärfte Klinge
|
Stichblatt (Tsuba 鍔) |
Graviertes Kupfer mit japanischer Schrift |
Scheide (Saya 鞘) |
Beigefarben lackiertes Holz
Braunes Sageo
|
Griff (Tsuka 柄) |
Authentisches weißes Rochenhaut.
Kupfernes Menuki-Set
2 Mekugi aus Bambus
|
ABMESSUNGEN
Länge mit Scheide |
103 cm
|
Klingenlänge |
72 cm
|
Grifflänge |
27 cm |
Klingenbreite |
3,2 cm |
Klingendicke |
0,7 cm |
Gewicht |
1,2 kg mit Scheide |
Das Katana Ten 天 ist eine Verkörperung der Eleganz und der traditionellen japanischen Schmiedekunst. Sein Erscheinungsbild ist sowohl schlicht als auch raffiniert und verspricht eine majestätische Präsenz.
Klinge (刀身): Die Klinge aus Damaszenerstahl ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend, mit komplexen, gewellten Mustern, die an die Strömungen eines ruhigen Flusses erinnern. Diese mehrschichtige Schmiedetechnik dient nicht nur der Optik; sie verleiht der Klinge erhöhte Festigkeit und überlegene Schneidfähigkeit durch die Kombination verschiedener Härtegrade der verwendeten Stähle.
Stichblatt (Tsuba 鍔): Das gravierte Kupfer der Tsuba dient sowohl als zierliches Ornament als auch als robuster Schutz für die Hand des Benutzers. Die Feinheit der Gravur zeugt von hohem handwerklichem Können und fügt mit der japanischen Schrift, die Geschichten oder wichtige Werte darstellen kann, eine kulturelle Note hinzu.
Scheide (Saya 鞘): Das beigefarben lackierte Holz der Saya bietet einen langlebigen Schutz für die Klinge und verleiht dem Gesamtbild eine natürliche Eleganz. Die Schlichtheit der Farbe betont die innere Schönheit der Holzmaserung, während das braune Sageo einen festen und sicheren Halt beim Tragen des Katanas bietet.
Griff (Tsuka 柄): Der Griff ist mit authentischer weißer Rochenhaut überzogen, einem Material, das traditionell für seine Haltbarkeit und einzigartige Haptik geschätzt wird. Die Textur der Rochenhaut sorgt für einen festen Griff und ein unverwechselbares taktiles Gefühl, das sowohl für den martialischen Einsatz funktional als auch für ein Kunstwerk angenehm ist.