Wie viel kostet ein echtes Katana?

Ein authentisches handgefertigtes Katana in Japan wird als Nihonto bezeichnet. Oft kosten diese etwa 10.000 bis 25.000€ und mehr.

Im Allgemeinen sind Katanas sehr teuer, und wenn es um ein authentisches Samurai Katana geht, wird es noch teurer.

Im Vergleich zu chinesischen Produktionen variieren die Preise in der Regel zwischen 1.000 und 4.500€ für ein Objekt, das als "angemessen traditionell" betrachtet wird.

authentisches japanisches Schwert

Warum ist ein echtes Katana teuer?

Technisch gesehen sind diese klassischen, traditionell geschmiedeten Katana-Schwerter durch einzigartige und langwierige Produktionsprozesse gekennzeichnet.

Dazu gehören Biegen, Walzen und differentielles Härten, was schwierige Aufgaben sind, die umfangreiches und angemessenes Know-how erfordern, um ein perfektes Katana zu erschaffen.

Beachten Sie, dass die Methode des Biegens eines Katana nicht tausendmal erfordert, wie man denken könnte. Es dauert selten mehr als fünfzehnmal. Trotz der Verringerung der Anzahl der Faltungen ist es dennoch möglich, eine beeindruckende Anzahl von Schichten zu erzeugen, die oft über 32.000 Schichten erreichen.

Im alten Japan war die Qualität des Eisenerzes nicht sehr gut. Aber dank der innovativen Fähigkeiten der Schwertschmiede verwendeten sie verschiedene unreine Eisenplatten, die sie dann mit einer Flamme reinigten.

Es dauerte 72 Stunden, um die Reinigungstechnik abzuschließen, und sie taten es in einem speziell konstruierten Ofen, dem Tatara. Dieser Prozess produzierte Tamahagane, den berühmten Stahl des traditionellen Katana.

Das Schmieden trägt zu den lebenswichtigen physikalischen Aspekten eines Katana bei, und es gibt verschiedene Wege, dies zu tun. Dazu gehören die einfachste Form, der Kobuse, der Sanmai und der Shoshu Kitae für die komplizierteren. All diese Methoden haben eines gemeinsam: Sie beinhalten das Verschmelzen von Stahlteilen unterschiedlicher Härte.

katana Schmiede Japan

Die Fusion erzeugt eine Klinge, die eine Schneide behalten kann, ohne zu brechen.

Das allgemeine Prinzip des Prozesses ist es, eine Klinge mit harter Kante herzustellen. Sie muss auch von einer flexiblen Hülle umgeben sein.

Das Konzept eines weichen Rückens und einer harten Kante kommt beim Auftragen von Lehm und differentieller Härtung ins Spiel. Es produziert auch den japanischen Hamon. Die Praxis besteht darin, die Klinge mit einer Schicht Lehm zu bedecken.

Eine dicke Schicht wird auf dem Rücken und eine dünne Schicht auf der Schneide benötigt. Sie wird dann auf etwa 750 Grad Celsius erhitzt und dann in Wasser getaucht, um die Schneide schneller abzukühlen. Das Ergebnis dieser Prozedur erzeugt eine Klinge mit einer starken Schneide, während die gesamte Klinge flexibel bleibt.

Echtes Katana vs. "Fälschung"

Was die Debatte zwischen echten und gefälschten Katana betrifft, behaupten einige Puristen, dass das einzig wahre Nihonto Katana, das in Japan hergestellt wird, mehr als 5000€ kostet. Die Produktion echter Schwerter ist streng reguliert, Japan hat einige der strengsten Gesetze zum Waffenbesitz weltweit. Jeder Meisterschmied hat daher ein Produktionslimit für Schwerter, und dies ist einer der Gründe, warum ein authentisches, in Japan hergestelltes Katana so teuer ist.

Sie können immer noch Repliken in Japan zwischen 100 und 1000€ finden, die von sehr guter Qualität sind. Aber wenn Sie ein authentisches Katana mit Tamahagane-Stahl wollen, dann müssen Sie sparen.


Allerdings sollten wir definieren, was wir mit "echt" meinen...

Katana japanisches Schwert

Wenn wir ein echtes Schwert als handgefertigt definieren, mit einer echten Hamon-Härtungslinie, extrem scharf, gut ausbalanciert, mit einer hochwertigen Nomenklatur und fähig, wie ein Lichtschwert zu schneiden, dann können Sie Preise unter 5000€ finden.

In Wirklichkeit ist es für einen Hobbyisten ziemlich kompliziert, den Unterschied zwischen einem 500€ Katana und einem 5000€ Katana zu erkennen. Visuell werden sie sehr ähnlich sein, aber die Details werden den Unterschied machen.

Selbst ein Experte könnte mit einem einfachen Bild Schwierigkeiten haben, die Schwerter zu unterscheiden.

Katana-Replik

Warum ein solcher Preisunterschied?

Der Ruf des Schmiedes und des Unternehmens, das das Schwert schmieden wird, hat einen großen Einfluss auf den Preis. Es heißt, dass ein Experte oder ein Enthusiast erkennen könnte, von wem das Schwert geschmiedet wurde und in welcher Präfektur Japans.

Zweitens kann ein japanisches Schwert mehr als ein Jahr in seiner handwerklichen Herstellung mit spezifischen Stählen in Japan benötigen. Es gibt sehr wenige Katana-Meister in Japan, was authentische Schwerter selten macht.

Unsere Katanas

Alles ansehen
Katana Tanjiro V2Katana Tanjiro V2
Japanisches Katana Katana Tanjiro V2
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana Ryū no Hōkō 竜の咆哮Katana Ryū no Hōkō 竜の咆哮
Japanisches Katana Katana Ryū no Hōkō 竜の咆哮
Sonderpreisab €230,00
Auf Lager
Katana Wado IchimonjiKatana Wado Ichimonji
Japanisches Katana Katana Wado Ichimonji
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana ZoroKatana Zoro
Japanisches Katana Katana Zoro
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana Koi 濃いKatana Koi 濃い
Japanisches Katana Katana Koi 濃い
Sonderpreisab €260,00
Auf Lager
Katana Koori 氷Katana Koori 氷
Japanisches Katana Katana Koori 氷
Sonderpreisab €260,00
Auf Lager
Katana Tokito MuichiroKatana Tokito Muichiro
Japanisches Katana Katana Tokito Muichiro
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Katana Yoru 夜Katana Yoru 夜
Japanisches Katana Katana Yoru 夜
Sonderpreisab €290,00
Auf Lager
Katana Midori no yoru 緑の夜Katana Midori no yoru 緑の夜
Japanisches Katana Katana Midori no yoru 緑の夜
Sonderpreisab €290,00
Auf Lager
Katana SasukeKatana Sasuke
Japanisches Katana Katana Sasuke
Sonderpreisab €190,00
Auf Lager
Einsparung €50,00
Katana Tengu 天狗Katana Tengu 天狗
Japanisches Katana Katana Tengu 天狗
Sonderpreisab €270,00 Normalpreis€320,00
Auf Lager
Katana Musashi 武蔵Katana Musashi 武蔵
Japanisches Katana Katana Musashi 武蔵
Sonderpreisab €220,00
Auf Lager